
Netzwerk- und Diskussionsarena Berlin, 14. Mai 2024
Nationale Themen der EnergiewendE
Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven ist ein Energiezentrum
der Zukunft. Und Kompetenzzentrum. Für das ganze Land.
14. Mai 2024 – Erneut möchten wir mit Ihnen zu Herausforderungen der
Energiewende ins Gespräch kommen – dieses Mal unter dem Motto „Transformation vorausschauend gestalten”.
Wir werden gemeinsam zu aktuellen Herausforderungen ins Gespräch kommen
- Alle reden darüber - wo stehen wir beim Thema „Beschleunigung“?
- Was ist essenziell für Investitionsentscheidungen bzw. für die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff?
- Transformation braucht auch Akzeptanz – was ist für eine Region zumutbar und welche Rolle spielt Kreislaufwirtschaft bei Wertschöpfung?
- Es geht um das „UND“, nicht um das „ODER“ – Schulterschluss des Nordens für die Versorgungssicherheit der Zukunft.
Für die Veranstaltung sind wir zu Gast bei der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin.


anmeldung
Wir haben Energie für den Wandel. Melden Sie sich an und erfahren Sie mehr über den ENERGY HUB und seine rund 40 Unternehmen und Institutionen!

Rückblick 2023
Spannende Panelthemen, wichtige Impulse und starke Netzwerke - 2023 präsentierte sich der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven bereits in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin.
Energy Hub
WIR HABEN ENERGIE FÜR DEN WANDEL
Der ENERGY HUB Wilhelmshaven ist startklar für eine neue Ära! 40 Unternehmen, alle hier engagiert. Einschließlich der Wirtschaftsförderung – ein starkes Netzwerk mit branchenübergreifender Expertise und jahrelanger Erfahrung. Mit im Boot: alle entscheidenden Stakeholder aus Verbünden und Politik. Bereit, diese einmalige Chance zu nutzen.